Kontakt

September 2024 – Unser Kurs „Augmentative Verfahren und Sinuslift“

Für den 6. und 7. September hatte unser Implantatzentrum wieder einmal zu dem Kurs „Augmentative Verfahren und Sinuslift“ eingeladen. Der Fortgeschrittenenkurs im Rahmen unserer seit vielen Jahren bewährten Reihe vermittelte umfangreiches Know-how und praktische Fertigkeiten zum Knochen- und Weichgewebsaufbau. Zugeschnitten war die Fortbildung insbesondere auf das praktische Vorgehen im Praxisalltag.

Das Kursprogramm

Der theoretische Teil des Kurses beinhaltete unter anderem die Entstehung von Knochendefekten, deren Morphologie, die Vorgänge der Knochenregeneration, diverse Aufbaumethoden wie den „Sinuslift“, das Weichgewebemanagement nach dem Aufbau und die Implantologie im Bereich der vorderen Zähne (in der „ästhetischen Zone“).

Zu den Inhalten des praktischen Teils gehörten verschiedene Knochenaufbaumethoden an Kunststoffmodellen und Tierpräparaten sowie selbstständige Fallplanungen mithilfe von DVT-Aufnahmen (einer 3D-Röntgentechnik) und Modellen. Zudem übten die Teilnehmenden die Blutentnahme untereinander zur Gewinnung von Eigenblutkonzentraten. Dahinter steht die „Eigenbluttherapie“, eine innovative biomedizinische Methode, mit der die Wundheilung und Neubildung von Gewebe gefördert wird.

Unser Fazit

Das Konzept unserer Fortbildungsreihe – intensives Lernen mit geringer Kursgröße, die individuelle Betreuung und der persönliche Austausch – hat sich wieder einmal absolut bewährt. Alle Kursteilnehmer waren chirurgisch erfahren und bestätigten, dass sie viel Fachwissen, Fertigkeiten, Tipps und Tricks für ihre tägliche Arbeit mit anspruchsvollen Augmentationen mitnehmen können. Die entspannte Atmosphäre mit viel Zeit für Anleitungen und Gespräche zwischen Dr. Behfar und den Teilnehmern war bei den bisherigen Kursen immer sehr beliebt. Diese Kombination gelang uns erneut. Entsprechend wurde der Kurs mit Bestnoten bewertet, es wurde sogar eine Fortsetzung gewünscht.

Die Besonderheit dieses Kurses war, dass wir nach langer Zeit wieder einen gemischten Kurs mit Kollegen und Kolleginnen angeboten hatten, weil die Nachfrage vor allem von Kollegen in den vergangenen Jahren so groß war!

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch an dieser Stelle ganz herzlich für den engagierten Einsatz, die angenehme Atmosphäre und das positive Feedback – also für ein rundum erfolgreiches und schönes Fortbildungswochenende.